Projekt

Vielfalt, Lebensqualität und Architektur zum Wohlfühlen

Etappen, Termine
und Ausblick

Falkematt

In drei Bauetappen wird hier eine moderne und vielseitige Wohnsiedlung realisiert, die sich nahtlos in die natürliche Umgebung einfügt und für unterschiedlichste Wohnbedürfnisse den idealen Lebensraum schafft. Die neue Siedlung im südlichen Teil des ehemaligen Vogt-Areals verbindet die Nähe zum Dorfkern mit dem Übergang zur Gewerbezone. Hier finden Sie den perfekten Mix aus ländlicher Idylle und modernem Wohnen.

 

Etappe 1

Erstvermietung A + B

ab November 2025

Etappe 2

Erstvermietung C + D

ab Februar 2026

Etappe 3

Erstvermietung E + F

ab Mai 2026


Projekt-Highlights auf einen Blick

Einzigartige Architektur

Die sechs Baukörper der Falkematt bestehen aus drei unterschiedlichen Gebäudetypen, die dem gesamten Quartier einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Durch ihre harmonische Gestaltung schaffen sie einen natürlichen Übergang zwischen dem historischen Dorfkern und der Gewerbezone und fügen sich perfekt in das Ortsbild ein.

Vielseitiger Wohnungsmix

Mit insgesamt 70 Mietwohnungen bietet die Falkematt ein vielfältiges Wohnangebot – von 2.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen und Wohnateliers/Lofts. Das Quartier richtet sich an Singles, Paare und Familien in den verschiedensten Lebenssituationen und erfüllt so unterschiedlichste Wohnbedürfnisse.

E-Mobilität & Parkplatzsituation

Mit 71 Einstellhallenplätzen, von denen ein Teil mit E-Ladestationen ausgestattet werden kann, unterstützt das Quartier zukunftsfähige Mobilitätskonzepte. Die Gebäudeeinheiten A, B, C, D und E sind bequem über eine zentrale Einstellhalle zugänglich. Lediglich das Gebäude F ist nicht direkt mit der Einstellhalle verbunden; der Zugang erfolgt über das Gebäude E.

Wohnqualität im Detail

Die Wohnungen überzeugen mit offenen und lichtdurchfluteten Räumen, die eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Aussenarchitektur schaffen. Hochwertige Parkettböden, praktische Einbauschränke, ein eigener Waschturm und ein direkter Zugang zur Einstellhalle (ausgenommen bei Haus F) sorgen für zusätzlichen Komfort. Unterschiedliche Farbkonzepte und Details je nach Wohnungstyp bieten Ihnen die Möglichkeit, genau die Wohnung auszuwählen, die perfekt zu Ihnen passt.

Natur Pur

Die Falkematt verbindet Wohnen mit Natur. Direkt vor der Haustür laden zahlreiche Wanderwege und Grünflächen zur Erholung ein. Eine sorgfältig gestaltete Aussenanlage mit privaten Gärten, einladenden Plätzen sowie gemeinschaftlich genutzten Spiel- und Freizeitflächen bietet Raum für Mensch, Flora und Fauna.

Historischer Hintergrund

Das Areal blick auf eine lange Geschichte zurück: Jahrzehntelang wurden hier von der Vogt AG innovative Produkte für Feuerwehr- und Katastrophendienste entwickelt. Heute entsteht auf diesem traditionsreichen Boden ein modernes Quartier, das die Historie respektiert und gleichzeitig neue Wohnperspektiven schafft.

Drei Bauetappen

Das Projekt wird in drei Etappen realisiert. Die ersten Wohnungen im Haus A + B sind ab November 2025 bezugsbereit. In den Häuser C + D folgen weitere Einheiten ab Februar 2026, während die Häuser E + F ab Mai 2026 den Abschluss bilden.